Wie predigt der Kirchenraum? Beratung in Fragen, die den Kirchenraum betreffen
- Datum
- auf Anfrage
- Beschreibung
Wie predigt der Kirchenraum? Beratung in Fragen, die den Kirchenraum betreffen
Der Kirchenraum ist ein wesentliches Element des Gottesdienstes. Er bildet nicht nur den Rahmen, er feiert aktiv mit, schafft eine Atmosphäre, betreibt auf seine Weise Exegese und öffnet die Augen. Der Kirchenraum erfüllt wichtige Funktionen aber auch ausserhalb des Gottesdienstes: als historischer Raum, diakonischer Raum, öffentlicher Raum und Raum religiöser Erfahrung durch ästhetische Erfahrung.
Das Beratungsangebot gilt Themen wie:
- Kirchenräume in den Gottesdienst einbeziehen
- Kirchenräume historisch verstehen
- Kirchenräume gestalten
- Kirchenräume umgestalten
- Kirchenräume neu bauen
- Kirchenräume diakonisch nutzen
- Kirchenräume kirchenraumpädagogisch erschliessen
- Kirchenräume einer erweiterten Nutzung zuführen
- Kirchenräume akustisch verstehen
- Kirchenräume beleuchten
- Kirchenräume klingen lassen
- Kirchenräume unterhalten und pflegen
- Kirchenräume konfliktfrei nutzen
- Kirchenräume mit Kunst bespielen
- Kirchenräume und Kunst mit religiösem Hintergrund auf Reisen entdecken
Ausführlichere Angaben zu den genannten Themen sowie Informationen zu den Personen, die die Beratungsmandate wahrnehmen, finden sich unter www.gottesdienst.refbejuso.ch/coachingberatung/kirchenraumAuskunft
Johannes Stückelberger, Fachbeauftragter Kirchenbau und gastfreundliche Kirche, Reformierte Kirchen Bern- Jura-Solothurn, 031 340 25 13
- Ort
- in Ihrer Kirchgemeinde
- Veranstalter
- johannes.stueckelberger@refbejuso.ch
- Zielpubikum
- Das Beratungsangebot richtet sich an Pfarrpersonen, Mitarbeitende, Behörden und alle an den Themen des Beratungsangebots Interessierten.