Gewinnung neuer Kirchgemeinderätinnen/- räte – eine Herausforderung!
- Datum
- auf Anfrage
- Zeit
- Nach Vereinbarung
- Beschreibung
Gewinnung neuer Kirchgemeinderätinnen/-räte – eine Herausforderung!
Ein Weiterbildungsatelier für Ihre Region / Ihren BezirkDie Interessen sind vielfältig, das Freizeitangebot ist breit gefächert und die Zeit neben Beruf und Familie knapp bemessen, so dass die Bereitschaft, ehrenamtlich Verantwortung zu übernehmen, oft nicht vorhanden ist. Damit unser Milizsystem auch in Zukunft Bestand hat, braucht es aber engagierte Menschen, die bereit sind, für einen überschaubaren Zeitraum im Kirchgemeinderat mitzuarbeiten. Mit diesem Holangebot unterstützen wir Kirchgemeinderätinnen / -räte bei der Suche nach kompetenten Nachfolgerinnen / Nachfolgern, welche sich für die Gestaltung von Veränderungen und das Leben der Kirche vor Ort einsetzen wollen. Im Weiterbildungsatelier lernen Sie Erfolgsfaktoren und Arbeitsinstrumente kennen. In der Ausarbeitung Ihres eigenen «Gewinnungsprojektes» können Sie das Gelernte massgeschneidert anwenden.
Voraussetzung
Wir kommen in Ihre Region / in Ihren Bezirk sich mindestens 8 Teilnehmende zusammenfinden. Idealerweise schliessen sich 2 bis 3 Kirchgemeinden zusammen für dieses Weiterbildungsatelier.Auskunft / Leitung
Ursula Trachsel, dipl. Erwachsenenbildnerin, dipl. NPO-Managerin, Beauftragte für Schulung und Beratung KG, T 031 340 25 05- Ort
- Nach Vereinbarung
- Veranstalter
- Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn, Gemeindedienste und Bildung
- ursula.trachsel@refbejuso.ch
- Zielpubikum
- Kirchgemeinderätinnen/-räte
- Leitung
- Ursula Trachsel, dipl. Erwachsenenbildnerin, dipl. NPO-Managerin, Beauftragte für Behördenschulung und Beratung
- Kosten
- Keine